Der Sitz des Europäischen Parlaments befindet sich in Straßburg, Frankreich. Es hat jedoch auch Arbeitsorte in Brüssel, Belgien, und Luxemburg.
Der Sitz des Europäischen Parlaments befindet sich in Straßburg, Frankreich. Es hat jedoch auch Arbeitsorte in Brüssel, Belgien, und Luxemburg.
Das Europäische Parlament hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Es teilt sich die Gesetzgebungsbefugnis mit dem Rat der Europäischen Union. Es kann Gesetze vorschlagen, ä... [mehr]
Das Europäische Parlament hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Es teilt sich die Gesetzgebungsbefugnis mit dem Rat der Europäischen Union. Beide Institutionen müssen vie... [mehr]
Das Europäische Parlament hat mehrere wichtige Aufgaben und Funktionen innerhalb der Europäischen Union: 1. **Gesetzgebung**: Es teilt sich die Gesetzgebungsbefugnis mit dem Rat der Europ&a... [mehr]
Der Hauptsitz des Europäischen Parlaments befindet sich in Straßburg, Frankreich. Weitere wichtige Arbeitsorte des Parlaments sind Brüssel, Belgien, und Luxemburg-Stadt, Luxemburg. In... [mehr]
Die Reduzierung der Abgeordnetenzahl des Europäischen Parlaments von 750 auf 705 Sitze steht im Zusammenhang mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, auc... [mehr]
Die Amtszeit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments beträgt fünf Jahre. Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden alle fünf Jahre statt, wobei die nächste Wahlpe... [mehr]
Der Präsident des Europäischen Parlaments ist derzeit Roberta Metsola. Sie wurde am 18. Januar 2022 gewählt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Europä... [mehr]
Im Europäischen Parlament sind die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien in folgenden Fraktionen organisiert: 1. **CDU/CSU**: Europäische Volkspartei (EVP) 2. **SPD**: Progressive All... [mehr]
Das Europäische Parlament ist eine wichtige Institution der Europäischen Union (EU). Es besteht aus Abgeordneten, die von den Bürgern der EU-Länder gewählt werden. Die Hauptau... [mehr]
Das Europäische Parlament (EP) arbeitet auf der Grundlage eines komplexen Systems von Verfahren und Strukturen, die sicherstellen, dass es seine legislativen, haushaltspolitischen und aufsichtlic... [mehr]
Das Europäische Parlament hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Es teilt sich die Gesetzgebungsbefugnis mit dem Rat der Europäischen Union. Das bedeutet, dass es an der Verabs... [mehr]
Das Europäische Parlament wurde 1952 als Gemeinsame Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl gegründet. Es erhielt seinen heutigen Namen 1962 und wurde 1979 er... [mehr]
Die nächste Wahl zum Europäischen Parlament ist für den Zeitraum vom 6. bis . Juni 2024 geplant.
Die Verordnung () 2017/ des Parlaments und Rates vom 5 April 2017 überprodukte ist am . Mai 201 in Kraft getreten Die meisten Bestimmungen Verordnung sind jedoch ab dem 26. 2021 anbar.